Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen Huel zum ersten mal bestellt in der Hoffnung, dass ich noch ein Meal Replacement finde, dass mir wirklich schmeckt. Leider ist Huel für mich bisher zusammen mit Jimmy Joy das bisher schlimmste, was ich gekostet habe (Huel sogar noch schlimmer, wobei ich beides nicht zur gleichen Zeit verglichen habe und es deshalb nicht mit Sicherheit sagen kann).
Da diese beiden Produkte Sucralose enthalten, glaube ich mittlerweile das es primär daran liegt und ich eben eine dieser Personen bin, die den Geschmack von Sucralose gar nicht abkönnen. Ich habe zum Test einen Freund gebeten, auch mal zu kosten und für ihn war es zwar auch kein Genuss, aber er fand es jetzt nicht so abstoßend wie ich. Ich habe zwar neben Vanilla auch noch zwei Packungen ohne Geschmack hier liegen, aber ich traue mich nicht, die auch noch zu öffnen um ehrlich zu sein, weil ich diese dann nicht mehr zurückschicken kann. Kann ja sein, dass es doch etwas anderes ist als die Sucralose.
Ich habe daher im Prinzip zwei Fragen:
-
Gibt es hier jemanden, der auch vermutet das “Sucralose-Problem” zu haben und wenn ja, wie fandet ihr im Vergleich das geschmacklose Huel? Soll ich es trotz meiner krassen Abneigung gegen Huel Vanilla trotzdem versuchen?
-
Gibt es eine Möglichkeit, die Sucralose geschmacklich so krass zu übertünchen, dass man sie kaum noch schmecken kann, bzw. gibt es hier vielleicht sogar einen Chemiker, der eine Idee hätte, wie man das irgendwie bei der Zubereitung chemisch abbauen/umwandeln könnte?
Ich habe bisher probiert: Über Nacht in den Kühlschrank stellen, Kaffee dazugeben, die Geschmacksbooster nutzen, als Mehlersatz für Pfannkuchen genutzt, in Naturjoghurt gerührt. Ich habe es nicht geschafft mehr als ein paar Schluck zu trinken, bzw. die Pfannkuchen annähernd zu Ende zu essen. Wenn ich dann weiter machen müsste, würde ich nur noch würgen. Der Naturjoghurt ist etwas besser, vielleicht weil er von sich aus sauer schmeckt. Mit dem Joghurt habe ich damals meinen Rest von Jimmy Joy nach und nach wegbekommen. Bei Huel schaffe ich es aber auch damit nicht, glaube ich.
Ansonsten sehe ich nur noch die Möglichkeit die offene Packung wegzuwerfen oder über ein Jahr hinweg in so kleinen, homöopathischen Dosen in mein Essen zu mischen, dass ich es gar nicht schmecken kann.
Eigentlich würde ich denen mit ähnlichen Problemen noch das Produkt nennen, dass ich bisher erträglich fand (merke: nicht gut, erträglich, aber immerhin…), doch ich befürchte, dass man mich für einen Schreiberling der Konkurrenz halten könnte, weshalb ich das erstmal lasse. Ich bin einfach an einer Lösung interessiert, wie ich das noch irgendwie für mich erträglich runterbekomme.
Ich hoffe auf interessante Ansätze und danke fürs Lesen.