Huel T-Shirt "Made in Bangladesh"

Ich bin sehr überzeugter Langzeit Huel Nutzer. Jetzt ist mir beim Waschen meines Huel T-Shirts das Label „Made in Bangladesh“ aufgefallen.

Wo kommen eure T-Shirts genau her? Wurden die Personen die diese hergestellt haben anständig bezahlt?

Meine Sorge ist, dass ihr für diese kostenlosen T-Shirts nicht viel Geld aufwendet und daher andere den Preis bezahlen müssen. Zudem bestehen die neuen Shirts aus einem Polyester Mischgewebe. Schlecht zu recyceln und nicht gerade gut für unsere Umwelt. :confused:

Das könnt ihr doch sicherlich besser! :slightly_smiling_face:

Das habe ich mich auch schonmal gefragt und die Antwort würde mich wirklich interessieren. Falls die Herstellungsbedingungen inkorrekt wären: Wäre es möglich das kostenlose Shirt zurückzusenden, auch wenn die Erstbestellung schon eine Weile zurückliegt?
Danke im Voraus für die Antwort!

1 „Gefällt mir“

Hey Maurice :slight_smile:

Die T-Shirts von Huel werden in einer Fabrik in Bangladesch unter fairen Bedingungen hergestellt. Die Arbeiter erhalten ein faires Gehalt, flexible Urlaubsregelungen, medizinische Versorgung und ein gutes, sauberes Arbeitsumfeld haben. Sie dürfen nicht länger als 48 Stunden in der Woche arbeiten und Überstunden werden doppelt bezahlt und sind völlig freiwillig.

Das T-Shirt ist aber auch optional - bei der Erstbestellung besteht auch die Option, darauf zu verzichten.

Dann ist die Produktion sicher teurer als das normalerweise in Bangladesch der Fall ist - nur warum genau wird dann ausgerechnet in Bangladesch produziert?

Die Antwort hab ich fast exakt so auch per Email nach erneuter Nachfrage erhalten (ggf eine Standardantwort?). Wie es tatsächlich vor Ort in Bangladesch aussieht ist für uns Konsumenten natürlich schwer nachzuvollziehen.

Fakt ist aber, dass die neuen T Shirts aus einem Polyester-Mischgewebe bestehen. Das bedeutet nicht nur Mikroplastik im Wasser sondern macht auch ein Recycling quasi unmöglich.

Das steht für mich in starkem Kontrast zum Slogan auf der Landing Page, „minimale Auswirkung auf Tiere und Umwelt“.