Hallo zusammen,
bisher fahre ich ganz gut mit Huel Vanille 2.3, habe aber gesehen, dass ihr jetzt Schoko und Banane raus gebracht habt.Grundsatzlich find ich beide Interessant, scheue mich aber davor „blind“ mir jetzt so einen 45Euro Beutel zu holen(gerade Banane find ich bei dem eh sehr eigenem Geschmack von Huel fraglich).
Warum bringt ihr nicht wie bei den Flavors auch mal ein Test-Set raus, wo man in kleineren Mengen mal die ganzen Geschmackssorten testen kann.
Darf auch gern fuer den Mehraufwand teurer sein. 300g = 10 Euro ? Ich wurde das Angebot nur zu gern annehmen.
Vielleicht besteht ja interesse an so was, wenn ich hier im Forum regelmassig lese, dass leute wegen nicht gefallen jemanden Suchen, der ne angebrochene Packung haben will, ist ja auch keinem geholfen.
Vielen Dank,
Patrick
Hi Patrick,
vielen Dank für dein Feedback und Anregungen zum Thema.
Derzeit bieten wir keine Proben an. Solltest du mit dem Geschmack eines Pulvers nicht klar kommen, schreib uns gern jederzeit über kontakt@huel.com und wir finden eine Lösung!
Liebe Grüße
Ich hab auch eine Bitte - 88mg/100mg Koffein ist zu viel - wäre es möglich eine koffeinreduzierte/koffeinfreie Ausweichmöglichkeit anzubieten? Sonst kann man das Pulver abends nicht trinken und muss auf einen anderen Hersteller ausweichen der weniger Koffein in seinem Pulver hat (es gibt einen Anbieter der 9mg/100g schafft, der zweitbeste hat ca 55ng/100g), das verkauft sich gut und scheint ja auch zu gehen. Decaf ist im Trend, und es gibt ja auch viele (koffeinsensible Personen, Leute die ihren Koffeinkonsum reduzieren wollen, die schon so grenzwertig viel Koffein zu sich nehmen (sind ja auch die die Hauptabnehmer für die entsprechende Sorte sind), Schwangere etc).
Das wäre wirklich klasse, wenigstens eine Testphase oder Marktanalyse…vielen Dank im Voraus!
(Hab lange gesucht, aber scheinbar gibt es noch keinen Koffeinantagonisten…)
Ich glaube, da verwechselst du was - die Menge von 88 mg Koffein pro 100 g Pulver gilt für unser Huel Kaffee Pulver. Unser reguläres Huel Pulver (bis auf die Geschmacksrichtung Kaffee) enthält kein Koffein. Durch den grünen Tee enthält die Huel Black Edition eine geringe Menge Koffein. Bei einer Portion von 90 g beträgt diese unter 3 mg. Zum Vergleich: Der Koffeingehalt einer gewöhnlichen Tasse Kaffee liegt bei etwa 90 mg.
Hallo Cara,
vielen Dank erstmal für deine gute Beratung!
Was mich momentan von einer Bestellung abhält ist, dass ich mich einfach nicht für eine Sorte entscheiden kann. Es wäre deshalb echt super wenn du mir verraten könntest was ihr am meisten verkauft/wie so die Hitliste unter Kunden ist die öfter bestellen. Dann hätte ich einen Anhaltspunkt was gut ist (das ist ja auch für jeden Hersteller anders).
Vielen vielen Dank im Voraus!
Maria
Per Mobiltelefon gesendet
Hi Maria,
das verstehe ich - gerade wenn man so viel Auswahl hat, ist es schwer.
Kann es sein, dass du schonmal ein Pulver von uns probiert hast? Oder habe ich das falsch in Erinnerung? Falls ja, wäre es hilfreich zu wissen, welche Sorte du schon probiert hast und was dir gefallen bzw. nicht so gut gefallen hat.
Aber um deine Frage zu beantworten - die beliebteste Sorte ist eindeutig Vanille v3.0. Auch weil man damit am meisten mischen und variieren kann, z.B. mit Espresso, Kakaopulver oder Beeren. Ansonsten ist zu Beginn das Geschmackspulver Probeset auch beliebt in Kombination mit dem ungesüßten Huel Pulver, da man damit einfach mehr Abwechslung hat. Das sind eigentlich auch die beiden Sorten, die ich zum Start empfehlen würde. Wobei es wirklich auf deine persönliche Präferenz ankommt - manche lieben Kaffee und da ist das Kaffeepulver natürlich super. Banane hat auch viele Fans, ist aber eher ein „hate it or love it“ Geschmack. Und wenn man es eher weniger süß und natürlich mag, ist Huel ohne Geschmackszusatz / Ungesüßt ideal.
Noch ein Tipp, um eine bessere Konsistenz zu erhalten, wenn du keinen Mixer hast oder verwenden möchtest: Lass den Huel Shake über Nacht im Kühlschrank stehen. 
Ich hoffe sehr, dass ich dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen konnte. Melde dich gern, wie immer, bei weiteren Fragen.
Liebe Grüße!
Ja, ich hab mal ungesüßt/ohne Aroma (v2.3) bestellt. Das war mir einerseits zu stückig, andererseits war der Hafergeschmack zu penetrant. Ebenso bevorzuge ich möglichst süße Shakes. Wollte eigentlich einen flavor boost reinmachen, der hat mich aber schon angewidert als ich nur daran gerochen habe.
Theoretisch ist im neuen normalen Pulver ja weniger Hafer drin, so dass das vielleicht anders ist, va wenn ein Geschmack dabei ist. Bei dem Geschmack den ich eigentlich nehmen wollte scheint mir aber der Koffeingehalt etwas hoch. Wenn man sich nur von Shakes ernährt hat man seine maximale Tagesdosis daran schon erreicht ohne weiteres Koffein zuführen zu dürfen. Deshalb überlege ich ein anderes flavor boost zu nehmen. Bei Huel Black bin ich eben mit den Sorten nicht so glücklich.
Ist eigentlich das normale oder Huel Black süßer? Huel Black soll laut vieler Reviews im Internet extrem schlecht schmecken wegen dem Erbsenprotein, das wohl sehr dominant ist. Und für 70 Euro Pulver bestellen ohne zu wissen ob das überhaupt trinkbar ist? Schwierig.
Vielen Dank nochmal übrigens für die Beratung!
Maria
Danke für deine Rückmeldung - das ist gut zu wissen!
Welches süßer ist, ist wirklich schwer zu sagen - schmeckt ehrlich gesagt gleich süß, nur ist die Süße an sich etwas anders. Ich würde sagen, dass Sucralose neutraler und weniger herauszuschmecken ist als Stevia mit Kokosblütenzucker. Generell scheint der Geschmack von Huel v3.0 auch besser anzukommen als von Huel Black. Beziehungsweise spielen da noch die anderen Zutaten mit rein, wie du auch schon gesagt hast.
Bitte lass mich wissen, falls ich dir noch irgendwie weiterhelfen kann! 
Schöne Woche noch!
Wahrscheinlich hängt das auch von der Sorte ab, oder?
Nach den Negativerfahrungen mit dem normalen Huel die ich zuletzt hatte zögere ich ehrlichgesagt es nochmal mit normalem Huel zu probieren…war zwar die Vorversion, aber ich hatte das Gefühl als ob da kleine Getreidekörner/flocken drin seien…mir war da schnell klar dass ich das nicht schlucken kann. Insofern machen mich Getreidezutaten sehr skeptisch…schwer vorstellbar dass das normale Huel tatsächlich richtig flüssig ist.
Da Black getreidefrei ist kann ich es mir da schon etwas eher vorstellen…nur ist Sucralose nicht süßer als Stevia? Oder ist einfach mengenmäßig mehr Süßungsmittel in Black drin, so dass das überkompensiert wird?
Vielen Dank!
Maria
Hast du denn eine Möglichkeit, einen Mixer zu verwenden? Damit würdest du wirklich eine perfekt glatte Konsistenz erhalten. Du kannst es ja auch vormixen und dann über Nacht im Kühlschrank sitzen lassen.
Es ist nicht nur Stevia drin, sondern auch Kokosblütenzucker. Nur Stevia zu verwenden, würde aufgrund des bitteren Nachgeschmacks von Stevia leider nicht gehen. Sucralose ist an sich süßer, das stimmt, daher muss man mengenmäßig weniger verwenden. Die Süße ist so angepasst, dass es bei beiden Sorten in etwa gleich ist.