Ketogene Ernährung mit Huel und wie Kalorienbedarf abdecken?

Hallo liebe Community,

ich ernähre mich schon seit vielen Jahren vegan und bin im Zuge einer “Optimierung” meiner Ernährung gerade auf Huel aufmerksam geworden… jaja, Facebookwerbung funktioniert halt :wink:

Ich habe in der Vergangenheit viel Bananen und Kartoffeln zu mir genommen.
In Smoothieform habe ich locker 5 Bananen pro Tag genossen, ich liebe sie einfach.

Nun bin ich schon seit einiger Zeit dabei mich einer Ketogenen Ernährung anzunähern und wollte nun fragen, ob Huel dafür geeignet ist und in wie weit die Kalorieren von Huel umgerechnet werden müssen. Ich habe einen, durch FitBit gemessenen, Verbrauch von 2500 - 3000 Kalorien pro Tag.

Im Moment komme ich mit meinen Mahlzeiten auch nicht auf diese Menge, aber durch den permanenten Insulinspike durch die Kohlenhydrate und Fruchtzucker, wurde doch so einiges an Hüftgold eingelagert.

Initial hatte ich vor, so viel davon wie möglich durch Huel abzudecken. Bei 500 Kalorien pro Huelmahlzeit wären dies 5-6 Shackes pro Tag… ui… also Mengenmässig ist dies bereits eine ziemliche Hausnummer und leider dann auch finanziell ziemlich spürbar. Wie sind da die Erfahrungswerte, muss ich die Kalorien wirklich 1:1 bedienen, oder kann ich dabei runter, wenn ich mit eigenem MCT Öl arbeite?

Liebe und neugierige Grüsse

Thomas

Ich fürchte, dass du noch einige Wissenslücken zu schließen hast, bevor du in die Ketose gehen solltest. Die Grundlage davon ist, so wenig wie möglich Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Maximal 15g pro Tag und das über mindestens zwei Wochen hinweg. Je nach dem was du vor hast, natürlich. Man kann sich auch auf Dauer so ernähren. Doch du wirst feststellen, dass Huel >30g Kohlenhydrate auf 100g hat und somit für ketogene Ernährung völlig ungeeignet ist. Huel eignet sich für die High Carb-Ernährung, nicht jedoch für die No-Carb-Variante. Denn Ketose bedeutet überspitzt gesagt: “Abnehmen durch Bratwurst”. Iss alles was fettig und proteinhaltig ist, jedoch keine Kohlenhydrate hat. Und vergiss dabei die Ballaststoffe nicht, denn sonst hast du wenig Spaß auf der Toilette. Also:

Fleisch, Wurst, Käse, sämtliche Milchprodukte (hier jedoch den Milchzucker beachten (=Kohlenhydrate)), Fisch, Eier (beachte die Carbs im Eigelb), Nüsse (Macadamia, Walnüsse, etc.), Gemüse (Bohnen, Blumenkohl, etc.)…

2 „Gefällt mir“

Hallo Mindbender,

Huel bezieht rund 40% seiner Energie aus Kohlenhydraten, von daher ist Huel für die ketogene Ernährungsweise gänzlich ungeeignet.
Hierzu kann ich dir einen praktischen Link bereitstellen: https://de.huel.com/pages/naehrwertinformationen#makro

Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“