Löslichkeit Huel - Wie viel Wasser zuerst?

Mich interessiert warum es eigentlich die Empfehlung gibt,

1). kaltes Wasser zu verwenden und
2). Zuerst 400 ml Wasser und dann erst die Huel Scoops und dann nochmal 100 ml Wasser zuzuführen?

Beim Testen habe ich gemerkt, dass wenn ich zuerst Huel zuführe und erst danach Wasser, dass Huel tatsächlich leider stärker am Shaker-Boden klebt. Demnächst werde ich es mit 100 und 200 ml versuchen.

Denn wenn ich 400 ml Wasser einfülle und dann Huel, kommt es fast immer zu einer mittleren Sauerei, da das Eigengewicht des Huel dazu führt, dass Wasser und Pulver aus dem Shaker spritzen. Auch wenn ich extra langsam mache, hat man nicht die volle Kontrolle, d. h. ist schwer zu verhindern.

Falls jemand aus der Community einen Tipp hat, dann immer gern.

Beim Testen habe ich gemerkt, dass wenn ich zuerst Huel zuführe und erst danach Wasser, dass Huel tatsächlich leider stärker am Shaker-Boden klebt. Demnächst werde ich es mit 100 und 200 ml versuchen.

Genau deshalb. Ist besonders bei 500ml+ Mixern ärgerlich, in die man nur mit speziellen Flaschenbürsten reinkommt, um sie wieder sauber zu kriegen. Daher fülle ich immer mindestens 2 fingerbreit Wasser ein, bevor ich das Pulver hineingebe. (Die ganzen ml sind sowieso nur Vorschläge. Es gilt: Soviel Wasser, wie du fürs Huel brauchst.

Kaltes Wasser ist besser, weil sich dann die Substanz nicht ändert. Ich hab bemerkt, wenn ich heissen Kaffee reintue, dann wird das ganze wesentlich sämiger, und erinnert irgendwie an Griesbrei von der Konsistenz (für Kinder weils nicht so körnig ist)

Und ein weiterer Tipp: Vergiss den Shaker. Nimm einen Smoothie/Sport/etc Mixer dafür (so einen kleinen, auf den die Flaschen direkt draufgestellt werden, und bereits in der Drinkflasche gemixt wird), und den Shaker wirklich nur in Ausnahmefällen wenn man unterwegs ist.

Ich denke die Empfehlung kommt noch vom alten rezept da war der shaker nähmlich danach voll und nicht wie jetzt nur bei c.a. 600 ml. Wenn du da erst geschüttelt hast wenn alles wasser drin war ging nix mehr.

Ich mixe 500ml + pulver wenn ich von Hand mixe. Das sollte ohne Probleme gehen am besten hebst du dabei einen Daumen auf den Verschluss. Dabei ist mir nun noch nie irgendwas aus dem Mixer entwischt. Wenn das bei dir anders ist würde ich mal schauen ob dein becher eventuell defekt ist. Eigenltich sollte der dicht sein.

Seit ich größere Mengen auf einmal mache benutze ich einen richtigen mixer bzw. eine Rührschüssel. Das funktioniert sehr gut und die Konsestenz ist viel gleichmässiger.

Dauert natürlich länger und gibt mehr zum sauber machen aber ist trotzdem kein großer aufwand.

Hi!

Dass wir empfehlen, erst Wasser hinzuzufügen, liegt daran, dass das Pulver sich sonst am Shaker-Boden absetzt und sich nicht richtig vermischt. Du kannst natürlich auch erst weniger Wasser einfüllen - teste einfach mal, was für dich am besten funktioniert. :slight_smile:

Das beste Ergebnis erhält man tatsächlich mit einem Mixer - falls du also einen Mixer parat hast, würden wir dir empfehlen, es mal damit zu probieren.

Eine schön cremige Konsistenz erhältst du auch, wenn du den Shake ein paar Stunden im Kühlschrank sitzen lässt. Du könntest ihn auch am Abend vorher zubereiten. :slight_smile:

Man kann auch jeweils nur einen Löffel zugeben und dazwischen immer schütteln, dann kommt man mit weniger Wasser am Boden aus. Ich würde sagen gut ist es wenn in etwa 1/3 bis 1/2 der Höhe des Shakers gefüllt ist. Hab aber auch noch nicht alle erdenklichen Füllungsgrade ausprobiert.