Reizdarmsyndrom und 100% Huel?

Hallo in die Runde!
Hat jemand Erfahrung mit Huel 2.3, Reizdarmsyndrom und 100% Ernährung nur durch Huel? (Ausgenommen Snacks, Obst etc. Zusätzlich)
Derzeit nehme ich zwei Mahlzeiten am Tag huel zu mir (Frühstück + Mittag) wobei es morgens nur ein Scoop ist (+ Obst) und mittags zwei Scoop. Ab und zu auch abends (3 Scoop), aber auch nur 2 Mal die Woche ca.

Hat irgendjemand Erfahrung mit Reizdarmsyndrom und nahezu 100% huel?
Bei normalem kochen/Essen hab ich fast immer Probleme, außer ich reduziere es wirklich auf zwei Zutaten (zb. Hähnchen und Reis) und lass Gewürze weg bis auf minimal Salz im Wasser für den Reis.
Mittlerweile traue ich mich gar nicht mehr normal zu essen wenn ich unterwegs bin oder auf der Arbeit… :frowning:
Habe aber auch noch ein wenig Angst komplett auf huel umzustellen. Irgendjemand der auch längere Erfahrung damit hat?

Hey, herzlich willkommen! :slight_smile: In unserem UK Forum gibt es einige Einträge zum Thema IBS/Reizdarmsyndrom: https://discuss.huel.com/search?q=ibs
Vielleicht findest du dort den einen oder anderen hilfreichen Erfahrungsbericht.

Vielen Dank! Da gibt es ja einige die dazu noch mehr Probleme haben!
Dann werde ich erstmal die einzelnen Mahlzeiten auf 3 Scoop je erhöhen und das testen bevor ich die Anzahl der Mahlzeiten erhöhe.

Lass uns gern wissen, wie du damit klar kommst! :slight_smile:

Moin,

ich habe auch einen Reizdarm und dazu noch eine chronische Übersäuerung des Magens.

Huel 3.0 nehme ich jetzt seit ziemlich genau 3 Monaten und bin auf der Black Edition hängen geblieben da es besser mit meinem Magen funktioniert, zusätzlich ist es sättigender als das normale Huel.

Bisher habe ich Täglich 4 Mahlzeiten zu mir genommen, davon Mo-Fr die erste Mahlzeit normal (belegte Brötchen) wegen der Sozialkomponente. Am Wochenende bin ich zu 100% Huel unterwegs. Wie auch viele andere musste ich meine Arbeitskollegen erst an den Anblick von Huel gewöhnen. Jetzt nach drei Monaten haben sie es scheinbar endlich verstanden!

Der Stuhlgang ist stabil, keine Auffälligkeiten. Auch sind die „Kack-Attacken“ zurückgegangen, kommen allerdings immer noch ab und zu vor, ungefähr einmal die Woche aber sind generell Schwächer und besser zu kontrollieren. Die begleitenden Darmkrämpfe sind viel schneller abgeflaut wodurch ich jetzt nahezu normale Toilettenzeiten habe. Vorher im Schnitt 30 Minuten sind es jetzt so bei 10 Minuten.

Seit dem ich Black Edition esse habe ich garkein Sodbrennen durch Übersäuerung mehr.

Ich versuchte dann mal seit langer Zeit mal wieder im Restaurant Essen zu gehen, die Idee war: Wenn du deinen Körper mit Huel schonst kann er vielleicht auch mal etwas anspruchsvolleres Essen. Leider kann ich das nicht bestätigen. Die Mahlzeit beim Mexikaner hat trotzdem hart durchgeschlagen! Und dabei war die Mahlzeit weder Scharf noch besonders Anspruchsvoll(Enchilada).

Bisher kann ich also sagen das sich meine Lebensqualität verbessert hat, ich sage mal von 50% auf 75%. Ab sofort versuche ich auch unter der Woche 100% Huel zu sein, vielleicht sind die Frühstücksbrötchen(Weizen) das letzte Problem was bekämpft werden muss. Ebenfalls experimentiere ich gerade mit Fruchtsäften, Johannisbeere und Kirschbananensaft. Der Klassiker mit Kaffee ist bei mir auf der Arbeit als Mittagessen fest etabliert. 200ml Saftzugabe scheint bei mir so der Grenzwert zu sein, heute Abend hatte ich mal 300ml dazu genommen und verspüre ein leichtes Unwohlsein. Muss ich erst noch beobachten.

Normal Essen tue ich trotz aller Konsequenzen doch ab und zu, man kennt ja irgendwann die Mahlzeiten und Gerichte die nichts schlimmes Auslösen.

Also von mir bisher ein eindeutiges Daumen hoch!

Nachtrag: Die Geschmackszusätze vertrage ich absolut nicht. Hoffentlich gibt es irgendwann mehr Geschmackssorten für die Black Edition!

Vielen Dank für deinen Bericht. Zwei Fragen:

  • Wie sieht es bei dir mit unangenehm riechenden Flatulenzen aus? Ich habe vor 3 Wochen angefangen das normale glutenfreie Huel zu nehmen (erst 1x60g, dann 1x100g und mittlerweile 2x100g pro Tag) und habe spätestens nach der zweiten Mahlzeit am Tag Probleme mit übel riechenden Flatulenzen.
  • Nimmst du Schokolade oder Vanille? Basierend auf deinem Bericht möchte ich es mal mit Huel Black versuchen.

Die übel reichenden Flatulenzen habe ich ebenfalls bekommen und werden auch übler je mehr Huel man isst. Sehr Schwefelhaltig. Hab ich ganz vergessen zu erwähnen, gut das du danach gefragt hast! Allerdings bereiten sie mir keine Probleme da ich eh meistens alleine und in großen Räumen Arbeite.

Ich habe bisher Schokolade gegessen und habe Anfang April mit Vanille angefangen, Langzeit erfahrung kann ich dazu keine geben.

Je höher der Proteinanteil, desto mehr Probleme durch Blähungen…vielleicht solltest du den versuchen zu reduzieren. Auch kann es sein, dass Histamin ein Problem ist. Wenn du Anfang diesen Monats auf die histaminärmere Sorte gewechselt bist dürfte es vielleicht etwas besser werden. Wer eine empfindliche Verdauung hat reagiert häufiger auch auf Histamin mit einer Unverträglichkeit, das tun ja immer mehr Menschen.

Was medikamentös gut gegen Blähungen hilft ist Simeticon (Sab simplex).

Übrigens, wo du schon scheinbar sowohl v3.0 als auch Black probiert hast: Kannst du was zur Konsistenz sagen? Suche das Pulver das einem cremigen Shake OHNE Stücke am nächsten kommt. Vielen Dank im Voraus

hey deine Probleme kenn ich schau mal nach ob es bei dir an fodmap liegt

und versuche im Restaurant die an die richtwerte von Fodmap zu halten gibt dort eine liste mit bekömmlichen zutaten und unbekömmliche für deinen Darm.

Melde dich mal wenn ich dir helfen konnte

der Wolle

FODMAP ist die Abkürzung für „fermentable oligo-, di-, monosaccharides and polyols“. Es ist eine Gruppe von Kohlenhydraten und Zuckeralkoholen, die in vielen Nahrungsmitteln vorkommen und im Dünndarm nur schlecht resorbiert werden. Dieser Gruppe werden Fructose, Lactose, Fructane, Galacto-Oligosaccharide, Sorbit und Mannit zugerechnet. In einer 2010 veröffentlichten klinischen Studie wurde erstmals von einer positiven Wirkung einer FODMAP-armen Ernährung auf die Symptomatik funktioneller Darmerkrankungen, z. B. des Reizdarmsyndroms, berichtet.

Zu FODMAPs haben wir auch einen Artikel :slight_smile: Hier der Link: https://de.huel.com/pages/reizdarmsyndrom-fodmaps-huel