Hallo an alle!
Wollte zum Thema sekundäre Pflanzenstoffe mal eine Umfrage an alle starten. Deren Mangel in Nahrungsersatzprodukten ist ja ein oft kritisierter Punkt, im Grunde schon ein zentrales Problem (das man aber sicher lösen kann). Wie löst du es?
-
Mischt du irgendwas dazu? Wenn ja was? Welche Sorte Huel sollte man dafür nehmen damit man es noch runterkriegt?
-
Isst du teilweise noch „normales Essen“? (Das wäre natürlich die bei weitem einfachste Lösung).
-
Gibt es fertige Pulver mit „allen“ sekundären Pflanzenstoffen? Wenn ja wo? (Konnte bislang nichts dergleichen finden).
Bin für jeden Rat und jede Erfahrung dankbar!
VG
Maria
Meinst du darüber noch hinaus?
Ja, genau, darüber hinaus.
In der Inhaltsstoffliste sind ja nur die Nährstoffträger und die zugefügten Vitamine/Mineralien aufgelistet. Also das, was etablierterweise als essenziell gilt.
Sekundäre Pflanzenstoffe kommen angeblich nur in „normalen“ Nahrungsmitteln vor (v.a. pflanzlichen). Gemeint sind Polyphenole, Phenolsäuren, Carotinoide, Flavonoide, Anthocyane, Sulfide, Liponsäuren, Phytosterine, etc.
Hey Maria!
Huel enthält natürlich vorkommende sekundäre Pflanzenstoffe (Phytonährstoffe) aus den Zutaten Hafer und Leinsamen, die zusammen rund 60 % von Huel ausmachen. Einige weitere Phytonährstoffe aus natürlichen Quellen fügen wir hinzu, da sie deutliche positive Effekte für die Gesundheit mit sich bringen.
Einen ausführlichen Info-Artikel zum Thema findest du hier: https://de.huel.com/pages/phytonahrstoffe-in-huel
Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich gern jederzeit!
Liebe Grüße & einen guten Rutsch! 